Tergar Gruppen: Gemeinschaft in deiner Nähe

Praxisgruppen und Meditationsgruppen sind eine tragende Säule der Tergar-Gemeinschaft, und wir laden dich ein, in einer Praxisgruppe im deutschsprachigen Raum gemeinsam mit Gleichgesinnten zu meditieren und dich über deine Erfahrungen und Fragen auszutauschen.

Joy of Living-Praxisgruppen folgen einem einheitlichen Curriculum. Tergars säkulares Meditationsprogramm unter dem gleichnamigen Titel ist offen für Menschen aller Kulturen und Glaubensrichtungen. Die Organisation der Gruppentreffen liegt meist in den Händen eines kleinen ehrenamtlich tätigen Teams.

Damit die gemeinsame Meditation in der Gruppe und deine alltägliche Praxis möglichst gut bereichert, empfehlen wir eine vorherige Teilnahme an einem Joy of Living 1-Kurs, der dich fundiert und auf einfache Weise an die Meditation und die buddhistische Praxis heranführt. Mehr Informationen zum Joy of Living-Programm findest du hier.

Einige Gruppen bieten Lesekreise an, bei dem die Teilnehmer*innen gemeinsam die Bücher von Mingyur Rinpoche und weiteren buddhistischen Lehrer*innen erkunden. Informationen zu den Büchern Mingyur Rinpoches findest du hier.

Online-Gruppen treffen sind ortsunabhängige, selbstorganisierte Gruppen, die sich aus eigener Initiative treffen und gemeinsam praktizieren. Diese Gruppen können zum Beispiel nach der Teilnahme an einem Retreat auf Wunsch der Teilnehmenden entstehen oder als regelmäßiges Treffen zu fortlaufenden Online-Kursen aus dem Vajrayana Online-Programm stattfinden. Einige Praxisgruppen widmen sich der buddhistischen Praxis zur Natur des Geistes, darunter der Nektar des Weges-Praxis oder der Weißen Tara-Praxis. Einige Gruppen sind offen für alle Interessierte.

Programm für Gruppen

Erfahre mehr über die Aktivitäten und Inhalte der Praxis- und Meditationsgruppen.

 

Eine Gruppe gründen

Mingyur Rinpoche ermutigt ausdrücklich zur Gründung von Praxisgruppen.

Veranstaltungen & Kurse

Alle  Veranstaltungen, Termine und Kurse auf einen Blick.