Joy of Living

Was wäre, wenn unser wahres Wesen...

... bereits perfekt wäre und wir es nur noch erkennen müssten?

Es kann schwer sein, Zufriedenheit und Freude zu finden, wenn wir in unserem täglichen Leben so viele Botschaften erhalten, dass wir nicht klug genug, schön genug oder erfolgreich genug sind. Aber wenn wir mehr oder härter arbeiten oder uns gesünder ernähren würden wir endlich gut fühlen? Immer scheint uns etwas zu unserem Glück zu fehlen.

Aber was bedeutet dieses Glück eigentlich? Welchen Zustand versuchen wir anzustreben? Und was wäre, wenn unser wahres Wesen tief im Inneren bereits perfekt wäre und wir es nur noch erkennen müssten?

Joy of Living ist ein dreistufiges Meditationsprogramm, das uns hilft Antworten auf diese Fragen zu erkunden und dieses Innen zu entdecken. Das Programm hilft uns auch, uns mit unserem Inneren fauerhaft zu verbinden. Tausende Menschen weltweit haben durch dieses Programm wertvolle Meditationserfahrungen gesammelt und in der weltweiten internationalen Gemeinschaft hilfreiche Begleitung auf dem Weg gefunden. Das Programm ist offen für alle Menschen und kann jeden von uns ein Leben lang begleiten.

Erfahre mehr über die drei Stufen und welche Möglichkeiten Tergar bietet, um das Programm kennenzulernen und zu durchlaufen.

Rotbrauner Vogel auf einer Hand, im Hintergrund Wald und Berge

Innere Ruhe finden

In der ersten Stufe Joy of Living 1 entdeckst du, wie Achtsamkeitsmeditation genutzt werden kann, um einen friedlichen Geist und ein freudiges Herz zu schaffen.

> MEHR
Zwei Personen halten Händchen; Großaufnahme der Hände

Liebe und Mitgefühl

In der zweiten Stufe Joy of Living 2 erfährst du, wie die Meditation auf Liebe, Mitgefühl, Freude und Gleichmut unser Herz für die Welt um uns herum öffnen kann.

> MEHR
Nahaufnahme einer Taschenuhr, die auf dem Boden liegt

Weisheit entdecken

In der dritten Stufe Joy of Living 3 erhältst du Anleitungen zur Praxis der Einsichtsmeditation, die die Ursachen von Angst und Leiden entwurzelt.

> MEHR

Sichtweise, Meditation und direkte Erfahrung

Durch diese drei Aspekte kannst kannst du Gewahrsein in alle Bereiche deines Lebens bringen und dadurch eine echte Transformation deines Geistes anstoßen.

Sichtweise - die Art und Weise, wie wir uns und die Welt sehen - ist der Ausgangspunkt des Trainings. Durch eine veränderte Sichtweise lernen wir, uns selbst und die Welt so zu sehen, als hätten wir bereits Qualitäten, von denen wir glauben, dass sie uns fehlen.

Meditation bildet die Brücke zwischen der Sichtweise und unser direkten Erfahrung (Anwendung). Wenn wir meditieren, erfahren wir die Sichtweise selbst. So lernen wir, mit dem Gewahrsein und der inneren immer gegenwärtigen Ruhe verbunden zu bleiben.

Die Anwendung bringt dieses Verständnis und diese Erfahrung in das tägliche Leben. Wir wenden die in der Meditation gewonnenen Einsichten auf die Höhen und Tiefen des täglichen Lebens an. Auf unsere Beziehungen, unsere Arbeit, unser Streben und insbesondere auf die Herausforderungen und Schwierigkeiten, denen wir tagtäglich gegenüberstehen.

Reinschnuppern und Antworten auf häufige Fragen

Tergar bietet regelmäßige Informationsveranstaltungen an, in denen das Programm vorgestellt wird und Fragen beantwortet werden.

Hier kannst du dich für eine Einführung in die Meditation anmelden. Und hier findest du einen kompakten Kurs, der in sieben kurzen Lektionen erste Einblicke in die Meditation vermittelt.

An wen richtet sich der Meditationskurs Joy of Living?

Tergar bietet regelmäßige Kurse an, in denen das Meditationsprogramm Joy of Living vermittelt wird. Joy of Living steht allen Interessierten offen - unabhängig von Religion, Kulturkreis oder Meditationserfahrungen. Die Kurse werden entweder mehrwöchig (zwischen 4 und 8 Wochen) oder als Kompaktkurs angeboten.

Was werde ich lernen?

Du lernst die grundlegenden Funktionen deines Geistes kennen, z.B. wie du dich jederzeit mit dem Gewahrsein verbinden kannst, und wie du dich dadurch hin zum Glück und weg vom Leiden bewegen kannst.

Welchen Nutzen hat das Meditationsprogramm für mich?

Du wirst schrittweise deine Beziehung zum gegenwärtigen Moment verändern, indem du lernst, jedem Gedanken, jedem Gefühl und jeder Sinneserfahrung mit bedingungsloser Wärme und Akzeptanz zu begegnen.

Wie ist das Verhältnis von Joy of Living zu Pfad der Befreiung?

Joy of Living und Pfad der Befreiung (Path of Liberation) sind keine zwei unterschiedlichen Pfade. Vielmehr baut der Pfad der Befreiung auf den Joy of Living-Unterweisungen und Übungen auf und ist für diejenigen gedacht, die daran interessiert sind, den Lehren des Buddha als ihrem grundlegenden spirituellen Pfad zu folgen. In diesem Sinne kann man den Pfad der Befreiung als eine Weiterführung des Joy of Living-Programms sehen.

Wie sollten sich Buddhisten zu Joy of Living verhalten?

Joy of Living greift auf die grundlegenden Belehrungen der buddhistischen Tradition zurück, auch wenn es in einer säkularen Form gehalten ist. Joy of Living sollte man als Grundlage für die buddhistische Praxis ansehen. Von all jenen, die die Lehren des Buddha in der Tergar Meditationsgemeinschaft studieren, wird erwartet, dass sie - zu einem selbst gewählten Zeitpunkt - das Joy of Living-Programm studieren und praktizieren und immer wieder zu diesen Belehrungen zurückkehren.

Wie sollten sich Nicht-Buddhisten zu Joy of Living verhalten?

Das Joy of Living-Programm - obwohl in der buddhistischen Tradition verwurzelt - beschäftigt sich mit grundlegenden Qualitäten des menschlichen Geistes, wie Gewahrsein und Mitgefühl. Joy of Living beinhaltet einen vollständigen Pfad im Sinne eines Meditationstrainings; es wird in keiner Weise erwartet, dass diejenigen, die dem Joy of Living Programm folgen, auch Buddhist*innen werden sollen oder sich für den Buddhismus interessieren müssen.

Veranstaltungen & Kurse

Alle Termine für Online und Vor-Ort-Angebote: Einführungen, Joy of Living und vieles mehr.

Eine Gruppe finden

Gemeinsam meditieren online und in Präsenz.