Mingyur Rinpoche in Deutschland
Im Juli 2025 begrüßen wir unseren verehrten Lehrer Yongey Mingyur Rinpoche zu Veranstaltungen in Berlin, München und Blaubeuren

Jenseits von Illusion: Vier zeitlose Lehren
4. bis 6. Juli in Berlin
Rinpoche lehrt die grundlegenden Prinzipien, auf denen der Buddhismus fußt: Nichts ist ewig, Gefühle sind leidvoll, alle Dinge frei von einem eigenen Selbst und Nirvana liegt jenseits von Konzepten. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen.

Anytime Anywhere Meditation
7. bis 8. Juli in München
Der Name ist Programm: Im Kern geht es in dem Workshop darum, wie wir Präsenz, Freundlichkeit und Weisheit mit in den Alltag nehmen. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen und richtet sich in erster Linie an Menschen, die mit dem Meditieren beginnen wollen.

Pfad der Befreiung 1&2
11. bis 16. Juli in Blaubeuren
In diesem Retreat wird Mingyur Rinpoche die Unterweisungen der ersten und zweiten Stufe geben sowie eine Ermächtigung für die Weiße Tara. Für das Retreat selbst gibt es Teilnahmevoraussetzungen.
Yongey Mingyur Rinpoche, ein weltbekannter tibetisch-buddhistischer Meditationslehrer und Bestsellerautor, bietet einen Weg zu innerem Frieden und Freude in einer Welt, die oft von Stress und Unsicherheit geprägt ist.
Seine Lehren, die in der alten Weisheit verwurzelt sind und von der modernen Wissenschaft unterstützt werden, bieten praktische Werkzeuge für die Kultivierung von Glück und Wohlbefinden.
Aufgewachsen im abgelegenen Himalaya, litt Rinpoche in seiner Kindheit und Jugend unter Panikattacken, die er mit Hilfe von Meditationstechniken überwinden konnte. Bereits in jungen Jahren begann er seine formale buddhistische Ausbildung einschließlich eines dreijährigen Meditationsretreats im Alter von nur 13 Jahren.
Mit 23 Jahren erhielt er die volle monastische Ordination. Im Jahr 2011 verließ er sein Kloster im indischen Bodhgaya, um vier Jahre lang als wandernder Yogi zu leben - eine lebensverändernde Erfahrung, von der er in seinem Bestseller Auf dem Weg berichtet.
Heute inspiriert er weltweit Menschen, indem er lehrt, dass dauerhaftes Glück in uns ist, wir es aber nicht erkennen können, weil unsere Wahrnehmung unserer eigenen reinen Natur vernebelt ist.
Rinpoches einzigartiger Ansatz verbindet tiefe spirituelle Einsichten mit einem Verständnis für modernste Neurowissenschaften. Er hat mit Forschern der Universität von Wisconsin-Madison und anderen Institutionen zusammengearbeitet, um die Auswirkungen der Meditation auf das Gehirn zu untersuchen.
Als Autor des New York Times-Bestsellers The Joy of Living (deutscher Titel: Buddha und die Wissenschaft vom Glück) zeigt Mingyur Rinpoche, dass das Glück bereits in uns steckt. Seine Arbeit wurde in Medien wie Forbes, The Huffington Post und in der Netflix-Episode Mind Explained veröffentlicht.