Lektion 1

Meditation ist einfacher als man denkt

“Die wechselnden Gedanken und Gefühle, die wir wahrnehmen, sind nur ein kleiner Teil unseres Seins. In allem und in jedem Moment haben wir die Möglichkeit, uns mit einem zeitlosen Bewusstsein zu verbinden, das in keiner Weise von den veränderlichen Bedingungen unseres Lebens beeinflusst wird.” - Mingyur Rinpoche

Sicht

Teaching mit Mingyur Rinpoche und Fragen zur Reflektion

In diesem Teaching erfahren wir von Mingyur Rinpoche

  • etwas über häufige Missverständnisse in Bezug auf Meditation
  • was die Essenz von Meditation ist
  • wie wir auf Geräusche meditieren können

Fragen zum Verständnis

  • Mingyur Rinpoche sagt: «Die Essenz von Meditation ist Gewahrsein.» Was denkt ihr, was er damit meint?
  • Wenn Freunde oder Freundinnen sagen, sie können nicht meditieren, weil sie zu viele Gedanken haben, was würdet ihr ihnen sagen?

“Die Technik selbst spielt keine Rolle. Das Wichtigste ist zu lernen, den Geist zur Ruhe zu bringen, mit ihm zu arbeiten, anstatt von ihm bearbeitet zu werden”. - Mingyur Rinpoche

Definition Meditation

Wörtlich: sich mit etwas vertraut machen (Tibetisch: gom)

Meditation

Anleitung für Meditation auf Geräusche

Start der Meditationssitzung

Wir beginnen damit, indem wir eine bequeme Sitzhaltung einnehmen, unser Körper ist entspannt und locker.

Wir nehmen uns ein paar Momente Zeit, um in unserem Körper anzukommen. Dabei nehmen wir alle Empfindungen wahr, die gerade vorhanden sind.

Hauptteil

Nun sind wir uns aller Geräusche in unserer Umgebung gewahr. Wir beobachten, wie Geräusche auftauchen, einen Moment lang bleiben und dann wieder verschwinden. Es ist nicht nötig, sich auf bestimmte Geräusche zu konzentrieren oder andere zu ignorieren. Wir lassen unser Gewahrsein einfach sanft auf den Geräuschen ruhen. Wenn Bilder, Gedanken oder Emotionen im Geist auftauchen, ist es nicht nötig, sie zu blockieren; wir erlauben ihnen stattdessen, das Geräusch zu begleiten. Wir bemerken, wie sie zusammen mit den Geräuschen im Gewahrsein präsent sein können.

Es ist nicht nötig, sich besonders stark auf ein bestimmtes Geräusch zu konzentrieren, sondern einfach nur zu wissen, dass wir hören – dieses Wissen ist Meditation. Wir nehmen wahr, wie das Gewahrsein jedes Geräusch aufnehmen kann, ohne dass wir etwas tun müssen. Es ist normal, dass der Geist abschweift. Wann immer wir uns in Gedanken verlieren, kehren wir einfach zu den Geräuschen in unserer Umgebung zurück.

Beenden der Sitzung

Wir nehmen uns einen Moment, um zu schätzen, dass wir die Fähigkeit zum Hören besitzen. Genauso wertschätzen wir, dass wir Gewahrsein haben und uns die Zeit nehmen, um uns mit dieser allgegenwärtigen wissenden Qualität des Geistes vertraut zu machen.

Vergesst nicht, eure Praxis zu erfassen!

Wählt "Intro to Meditation" in der Tergar-App aus.

Praxis-Tagebuch: Reflexion

Wie verändert diese Praxis deine Erfahrung des Hörens und Zuhörens?

Inwiefern unterscheidet sie sich von deiner gewöhnlichen Erfahrung, ein Geräusch zu hören, oder ist sie mit ihr identisch?

"Da wir körperliche Wesen sind, würden wir unweigerlich ein Gefühl der Nutzlosigkeit erleben, wenn wir versuchen würden, uns völlig von unseren Sinnen zu lösen oder die Informationen, die wir durch sie erhalten, zu blockieren. Der praktischere Ansatz besteht darin, sich mit unseren Sinnen anzufreunden und die Informationen, die wir durch unsere Sinnesorgane erhalten, als Mittel zur Beruhigung des Geistes zu nutzen." - Mingyur Rinpoche

Anwendung

Hilfreiche Tipps für den Alltag

Diese Übungen sollen uns dabei unterstützen, unser Studium und die Praxis mit unserer Arbeit, unseren Beziehungen und den alltäglichen Routinen unseres Lebens zu verbinden.

Praxis-Übungen für jeden Tag

Suche dir eine bestimmte Aufgabe oder tägliche Routine aus und nutze sie als Gelegenheit, um Gewahrsein auf Geräusche zu üben. Nimm einfach jedes Geräusch wahr, ohne zwischen angenehmen, unangenehmen und neutralen Geräuschen zu unterscheiden.

Fragen zur Reflexion

Wie wirkt sich die tägliche Praxis auf deine Fähigkeit aus, für dich selbst und andere präsent zu sein?

Zur Erinnerung

Die Essenz von Meditation ist Gewahrsein.

Häufige Missverständnisse über Meditation sind:

Meditation ist sehr schwierig

Meditation erfordert einen leeren Geist und starke Konzentration.