Lektion 5
Einfach "sein"
“Alle Qualitäten unseres natürlichen Geistes – Frieden, Offenheit, Entspannung und Klarheit – sind in unserem Geist, so wie er ist, vorhanden.” - Mingyur Rinpoche
Sicht
Teaching mit Mingyur Rinpoche und Fragen zur Reflektion
In diesem Teaching erfahren wir von Mingyur Rinpoche
- wie wir einfach „sein“ können
- die Meditation des Offenen Gewahrseins
Fragen zum Verständnis
- Beschreibe die Bedeutung von einfach “sein” in deinen eigenen Worten
- Mingyur Rinpoche gibt ein Beispiel wie wir mit Gedanken und Gefühlen umgehen können, während wir einfach „sind“. Fällt dir noch ein anderes Beispiel ein?
Meditation
Anleitung für Meditation im Offenen Gewahrsein
Start der Meditationssitzung
Wir beginnen damit, eine bequeme Haltung einzunehmen, unser Körper ist entspannt und locker. Wir halten unsere Augen geöffnet oder geschlossen und nehmen uns ein paar Momente Zeit, um in unserem Körper anzukommen. Dabei nehmen wir alle Empfindungen wahr, die gerade vorhanden sind.
Hauptteil
Wir lenken unser Gewahrsein auf den Atem. Wir atmen ein und aus wie immer und bemerken die Empfindung des Atmens.
Wir pressen unsere Handflächen fest aneinander, und halten unseren Atem für 10 Sekunden an. Dann atmen wir aus und entspannen dabei unseren Körper und Geist. Wir achten auf den Raum, wenn wir komplett ausgeatmet haben. Wir beobachten und ruhen darin aus.
Nun atmen wir wieder natürlich.
Wenn wir nach ein paar Sekunden bemerken, dass Empfindungen, Gedanken und Gefühle in unserem Geist aufkommen, lassen wir sie einfach wie sie sind. Wir beobachten, wie sie kommen und wieder gehen wie Wolken am Himmel.
Wir fahren fort im Gewahrsein zu ruhen.
Wir können diese Übung wiederholen, wenn wir uns wieder bereit fühlen.
Beenden der Sitzung
Wir öffnen sanft unsere Augen, falls sie geschlossen waren und nehmen die Welt um uns herum wahr. Wir wertschätzen, dass wir uns die Zeit genommen haben, um Meditation zu lernen.
Vergesst nicht, eure Praxis zu erfassen!
Wählt "Intro to Meditation" in der Tergar-App aus.
Anwendung
Hilfreiche Tipps für den Alltag
Diese Übungen sollen uns dabei unterstützen, unser Studium und die Praxis mit unserer Arbeit, unseren Beziehungen und den alltäglichen Routinen unseres Lebens zu verbinden.
Praxis-Übungen für jeden Tag
Nimm dir ein wenig Zeit in deinem Alltag, halte inne bei dem, was du tust und sei einfach. Das könnte z.B. sein, ein paar Moment im Auto zu sitzen, bevor du aussteigst, oder in der Mittagspause auf einer Parkbank ausruhen, etc. Schau, was für dich am besten passt.
Fragen zur Reflexion
Wie geht es dir damit, dir Zeit zu nehmen, um einfach zu „sein“? Fällt es dir schwer, die Betriebsamkeit des Geistes loszulassen und mitten in deinem Alltag einfach zu „sein“?
Zur Erinnerung
Wunderbar!
Ihr habt die fünfte Sitzung beendet!