Lektion 7

Abschluss und Widmung

"Gewahrsein ist wie ein roter Faden, der sich durch jede unserer Erfahrungen zieht. Unsere Gedanken und Gefühle verändern sich ständig. Unsere Reaktionen und Wahrnehmungen kommen und gehen. Doch trotz dieser Veränderungen ist das Gewahrsein immer präsent. Es ist weit offen und einladend wie der Himmel, unermesslich tief und weit wie der Ozean und stabil und beständig wie ein massiver Berg. Das Gewahrsein wird nicht besser, wenn wir einen inspirierten Gedanken oder ein erhabenes Gefühl haben. Es wird auch nicht schlechter, wenn wir völlig neurotisch sind. Gewahrsein ist einfach da. Es ist nicht etwas, das wir tun. Es ist das, was wir sind." - Mingyur Rinpoche

Sicht

Teaching mit Mingyur Rinpoche und Fragen zur Reflektion

In diesem Teaching erfahren wir von Mingyur Rinpoche

  • etwas über den Schlüssel zum Glück
  • wie wichtig die Widmung in der Meditation ist

“Wenn deine übliche Meditationspraxis sich auf den Atem konzentriert, dann unterbreche diese Routine von Zeit zu Zeit und sei einfach. Kontrolliere deine Aufmerksamkeit nicht. Aufmerksamkeit ist wie eine Brise, Gewahrsein ist wie der Himmel selbst. Du brauchst deinen Geist nicht zu beruhigen. Das Gewahrsein ist bereits ruhig.” - Mingyur Rinpoche

Tipp

Gewahrsein ist immer präsent, zu jeder Zeit und unter allen Umständen. Wir müssen es nur erkennen.

Meditation

Widmung und Atemmeditation

Start der Meditationssitzung

Wir nehmen eine bequeme Haltung mit gerader Wirbelsäule ein, unser Körper ist entspannt und locker. Wir werden von der Motivation geleitet, in unsere Praxis auch andere Menschen mit einzuschließen.

Wir lassen unsere Augen offen oder schließen sie und nehmen uns einen Moment, in unserem Körper anzukommen.

Hauptteil

Wir lenken unsere Aufmerksamkeit auf unseren natürlichen Atem und beobachten die Empfindungen in unserem Körper beim Ein- und Ausatmen.

Wenn Gedanken und Gefühle in unserem Geist auftauchen, sind wir uns dieser einfach gewahr. Wir lassen sie kommen und gehen, ohne zu versuchen, sie festzuhalten oder zu blockieren. Wir kehren sanft zu der Absicht zurück, unseren Atem zu beobachten.

Wir können Phasen der Atemmeditation mit Phasen des einfachen Seins abwechseln.

Beenden der Sitzung

Wir wünschen uns, dass unsere Praxis den Menschen in unserer Umgebung nützt. Wir können z.B. sagen: "Möge diese Praxis für meine Freunde und Freundinnen, meine Familie und die Gesellschaft von Nutzen sein."

Wir wertschätzen unsere Praxis und dass wir diesen Kurs zur Einführung in die Meditation abgeschlossen haben.

Wir öffnen sanft die Augen, falls sie geschlossen waren, und nehmen die Welt um uns herum wahr.

Vergesst nicht, eure Praxis zu erfassen!

Wählt "Intro to Meditation" in der Tergar-App aus.

Praxis-Tagebuch: Reflexionen

Wie war deine heutige Erfahrung bei der Meditation? Hast du etwas Besonderes bemerkt, das du gerne aufschreiben möchtest?

Wie fühlt es sich an, deine Meditation anderen zu widmen?

 

“Wir können Freiheit nur finden, wenn wir uns auf die Umstände, die uns Schwierigkeiten machen, einlassen.” - Mingyur Rinpoche

Anwendung

Hilfreiche Tipps für den Alltag

Diese Übungen sollen uns dabei unterstützen, unser Studium und die Praxis mit unserer Arbeit, unseren Beziehungen und den alltäglichen Routinen unseres Lebens zu verbinden.

Praxis-Übungen für jeden Tag

Wann immer du eine schwierige Situation erlebst, wie z.B. ein schwieriges Gespräch am Arbeitsplatz oder mit einem Familienmitglied, versuche ins Gewahrsein zu gehen. Du kannst Geräusche, Körperempfindungen oder den Atem nutzen, um dich mit dem Gewahrsein zu verbinden. Werde dir deiner Motivation bewusst, dass deine Praxis für dich und alle Menschen um dich herum nützlich ist.

Fragen zur Reflexion

Was hast du bei dieser Einführung gelernt? Was hat dein Interesse und deine Neugierde geweckt?

Wie könnten diese Techniken dir in deinen Beziehungen zu anderen und mit dir selbst helfen?

Wie möchtest du fortfahren mit der Erkundung von Gewahrsein und Meditation? Was brauchst du dazu?

Zur Erinnerung

Die Essenz von Meditation ist Gewahrsein.

Der Schlüssel zur Befreiung des Geistes und dauerhaftem Glück ist, das Gewahrsein zu erkennen und dieses Erkennen aufrecht zu erhalten.

Gratulation!

Du hast den Kurs abgeschlossen!

Um dein Meditationswissen zu vertiefen, kannst du dich zu unserem Programm Joy of Living anmelden.