Lektion 4
Das Glück liegt in uns
"Es ist erstaunlich einfach, dauerhaftes Glück zu erreichen – wir müssen nur unsere eigene grundlegende Natur verstehen. Der schwierige Teil ist, unsere schlechte Angewohnheit zu überwinden, das Glück in flüchtigen Erfahrungen zu suchen." - Mingyur Rinpoche
Sicht
Teaching mit Mingyur Rinpoche und Fragen zur Reflektion
In diesem Teaching erfahren wir von Mingyur Rinpoche
- etwas über unser Gewahrsein des Körpers
- wie er mit seinen Panikattacken umgegangen ist
- wie wir uns mit Gewahrsein verbinden können, wenn wir unsere Körperempfindungen beobachten
- wie eine Body-Scan Meditation abläuft
Fragen zum Verständnis
- Mingyur Rinpoche sagt, dass wir dauerhaftes Glück nur in unserem Inneren finden können und nicht in äußeren Umständen. Was denkst du, was er damit meint?
- Was würdest du tun, wenn die Empfindung, die du beobachtest, zu stark wird?
- Mingyur Rinpoche sagt: "Wenn du den Fluss beobachten kannst, dann bist du außerhalb des Flusses." Wie würdest du das einem Freund oder einer Freundin erklären, der/die das Video gesehen hat und sich fragt, was das bedeutet?
Meditation
Anleitung für Body-Scan Meditation
Start der Sitzung
Wir beginnen in einer bequemen Haltung, unsere Wirbelsäule ist gerade, unser Körper ist entspannt und locker.
Wir schließen unsere Augen oder lassen sie offen – je nachdem, was wir angenehmer finden
Hauptteil
Nun lenken wir unser Gewahrsein auf den höchsten Punkt unseres Kopfs und nehmen alle Empfindungen wahr, die gerade vorhanden sind. Wir fahren mit dem Erkunden unseres Körpers fort, in dem wir unser Gewahrsein auf die Stirn, die Augen, die Nase, den Kiefer etc. lenken, bis wir an unseren Füssen und Zehen angekommen sind.
Es ist normal, dass unser Geist abschweift und sich in Gedanken und Gefühlen verliert. Wenn das passiert, bringen wir unser Gewahrsein einfach zu unseren Körperempfindungen zurück.
Nun erleben wir unseren Körper als ein Ganzes.
Wir lenken unser Gewahrsein auf die Empfindungen, wo immer sie in unserem Körper sein mögen. Es können angenehme, unangenehme oder neutrale Empfindungen sein. Jede unserer Erfahrungen ist in Ordnung, solange wir wissen, was wir spüren.
Beenden der Sitzung
Wir öffnen sanft unsere Augen, falls sie geschlossen waren und nehmen die Welt um uns herum wahr. Wir nehmen uns einen Moment Zeit, um unseren Geist auszuruhen, bevor wir uns darüber freuen, dass wir uns die Zeit für diese Praxis genommen haben.
Vergesst nicht, eure Praxis zu erfassen!
Wählt "Intro to Meditation" in der Tergar-App aus.
Anwendung
Hilfreiche Tipps für den Alltag
Diese Übungen sollen uns dabei unterstützen, unser Studium und die Praxis mit unserer Arbeit, unseren Beziehungen und den alltäglichen Routinen unseres Lebens zu verbinden.
Praxis-Übungen für jeden Tag
Wenn du das nächste Mal bemerkst, dass eine Emotion auftaucht, versuche, die Empfindungen in deinem Körper, die sie begleiten, zu beobachten. Bemerkst du irgendwelche Veränderungen in der Art und Weise, wie du die Emotionen erlebst?
Fragen zur Reflexion
Hast du versucht, deine Empfindungen zu beobachten, wenn ein Gefühl auftaucht? Wenn ja, was ist passiert?
Gibt es bestimmte Gefühle, mit denen du leichter umgehen kannst als mit anderen?
Zur Erinnerung
Wunderbar!
Ihr habt die vierte Sitzung beendet!