Einzelgespräche zur Meditationspraxis

Eine wichtige Unterstützung auf dem Meditationspfad ist der Austausch über die eigene Meditationserfahrung und die Klärung von Fragen, die auf dem Weg auftreten.

Das Einzelgespräch schafft die Gelegenheit, persönliche Fragen anzusprechen und gemeinsam eine Lösung zu finden. Der geschützte Raum ermöglicht, auf individuelle Fragen und Herausforderungen im Kontext der eigenen Praxis und der Tergar-Programme einzugehen. Das Gespräch kann eine Anregung zur Selbstreflexion sein und Motivation und Inspiration fördern.

Die Gespräche sind kostenlos, dauern ca. 30 Minuten und finden über die Videoplattform ZOOM statt. Wenn du spenden möchtest, unterstützt du die Arbeit des Vereins und trägst dazu bei, die Lehren Mingyur Rinpoches so vielen interessierten Menschen wie möglich zugänglich zu machen. Hier erfährst du mehr über unsere Gemeinschaft und Spendenmöglichkeiten.

HolgerYeshe

Tergar Retreat- und Seminarleiter

Portrait von Mönch HolgerYeshe, der in die Kamera lächelt

Geboren in Deutschland, begann HolgerYeshe 1999 mit der Meditationspraxis. Seitdem hat er sowohl die Theravadan- als auch die tibetisch-buddhistische Linie studiert und praktiziert. Im Jahr 2005 traf er Mingyur Rinpoche und ordinierte 2010 als buddhistischer Mönch unter Rinpoches Anleitung.

Da er die Vorteile der Meditationspraxis in seinem eigenen Leben und dem seiner Mitmenschen erkannt hat, hat HolgerYeshe ein besonderes Interesse daran, Meditation zugänglich zu machen und die Überschneidung zwischen der meditativen Tradition und westlichen Forschungsmethoden zu erforschen.

HolgerYeshe bietet regelmäßig Joy of Living 1 bis 3-Kurse an, sowie den Kurs Der Nektar des Weges. HolgerYeshe leitet zudem regelmäßig Praxis-Retreats für die deutschsprachige Gemeinschaft ebenso für internationale Retreats. Er hält Vorträge und unterstützt Schüler*innen von Mingyur Rinpoche in ihrer Meditationspraxis. Seit vielen Jahren betreut HolgerYeshe zudem Tergar Meditationsgruppen in ganz Europa und der Welt.

Um ein Einzelgespräch zu vereinbaren, sende bitte eine Nachricht an holger@tergar.org.

Norman Pieniak

Tergar Seminarleiter

Portraitaufnahme von Norman Pieniak, der in die Kamera lächelt

Norman ist langjähriger Schüler von Yongey Mingyur Rinpoche, mit dem säkularen Programm Joy of Living und der buddhistischen Praxis im Rahmen von Pfad der Befreiung vertraut und der Tergar-Gemeinschaft seit vielen Jahren verbunden.

Norman leiten regelmäßig Kurse zum Joy of Living-Programm und ist erfahren im Umgang und der Koordination lokaler Tergar-Praxisgruppen in Berlin.

Die Gespräche dauern ca. 30 Minuten und finden über die Videoplattform ZOOM statt. Um ein Einzelgespräch zu vereinbaren, sende bitte eine Nachricht an norman.pieniak@tergar.org.