Liebe und Mitgefühl: Joy of Living 2

Sehnst du dich manchmal danach, eine offene, herzliche Verbindung zu dir selbst und anderen zu entdecken und weiterzuentwickeln?

Mingyur Rinpoche lehrt uns in der 2. Stufe des Joy of Living-Programms die über viele Jahrhunderte hinweg erprobten und bewährten Methoden mit denen wir uns mit unserer angeborenen Fähigkeit zu Liebender Güte, zu Mitgefühl, zu freudiger Wertschätzung und Gleichmut verbinden können.

Die wahre Natur aller Wesen ist das Grundlegende Gutsein, das von Gewahrsein, Weisheit, Liebe, Mitgefühl und verschiedenen Qualitäten durchdrungen ist. Diese wahre Natur drückt sich in dem Wunsch aus, glücklich zu sein und die Ursachen des Glücks zu erfahren. Wenn du in der Lage bist, dich an dieses Grundlegende Gutsein zu erinnern, bist du in der Lage, dir selbst und deinen Mitmenschen verständnisvoll, mitfühlend und zugewandt zu begegnen und anderen gegenüber liebevoll und wertschätzend zu handeln.

Die Praxis bietet auch einen Weg, mit schwierigen Emotionen, wie Angst und Niedergeschlagenheit umzugehen. Wenn du die Art und Weise veränderst, wie du Emotionen erlebst, kannst du im Einklang mit deinen guten Qualitäten handeln. Durch die Stärkung dieser inneren Qualitäten kannst du im Alltag mehr Gelassenheit und Zuversicht, Gleichmut und Freude erfahren und Sinn erleben.

Stufe 2 vermittelt die Themen

Liebe und Mitgefühl

Mitfreude

Gleichmut und Transformation

Auf dieser Stufe lernst du

Mehr über die Essenz von Liebe, Mitgefühl, Freude und Gleichmut und wie du dich jederzeit damit verbinden kannst

Schrittweise über Mitgefühl und alle anderen Qualitäten zu meditieren und dabei dich selbst, einen geliebten Menschen, eine neutrale Person, eine schwierige Person und schließlich alle Wesen einzubeziehen

Die Praxis des Mitgefühls und aller inneren Qualitäten in deinem täglichen Leben anzuwenden

Diese Stufe des Programms enthält

Videos mit Mingyur Rinpoche

Geleitete Meditationen von erfahrenen Tergar-Seminarleiter*innen

Anleitungen (Audios, Texte) zum Üben im täglichen Leben

Die Möglichkeit, gleichgesinnte Meditierende zu treffen

Erfahrungsaustausch in großen und kleinen Gruppen

Zeit und Raum für Fragen und Vertiefung der Inhalte

Voraussetzungen zur Teilnahme an einem Kurs

Der Kurs steht allen Meditierenden offen, die bereits am Meditationskurs Joy of Living 1 teilgenommen und die 50 Stunden Praxisverpflichtungen erfüllt haben oder über eine mehrjährige Meditationspraxis verfügen und den Kurs als Vertiefung und Inspiration nutzen möchten.

Alle Interessierten, die vorab mehr über das Programm und den Kurs erfahren möchten, können sich für eine kostenlose Einführung in die Meditation anmelden, die regelmäßig stattfindet.