Die Essenz des "Pfad der Befreiung" ist es, Einsicht in die Natur des Geistes zu erlangen.
“Der Geist eines jeden Menschen hat Dimensionen, die strahlend klar, weiträumig und 'leer' sind. Es geht immer darum, ob wir diese Aspekte erkennen oder nicht. Befreiung kann nur durch Erkenntnis entstehen, nicht nur durch das bloße Vorhandensein dieser natürlichen Qualitäten." - Mingyur Rinpoche
Die Essenz des "Pfad der Befreiung" ist es, Einsicht in die Natur des Geistes zu erlangen. Während dieses Präsenzretreats wird Mingyur Rinpoche die erste und zweite aufzeigende Unterweisung geben ebenso wie eine Ermächtigung für die Weiße Tara. Als Verkörperung erleuchteter Aktivität ist die Weiße Tara die wichtigste Meditationsgottheit der Tergar-Übertragungslinie. Darüber hinaus wird es die Gelegenheit geben, Zuflucht zu nehmen, und Rinpoche wird über die traditionellen Übungen des Ngöndro sprechen.
Die Teilnahme am Pfad der Befreiung Level 1 ist sowohl online als auch vor Ort möglich. Eine Teilnahme am Level 2 ist nur vor Ort möglich.
Warum sollte ich teilnehmen?
Diese Veranstaltung ist das Herzstück von Mingyur Rinpoches Pfad der Befreiung-Programm und beinhaltet Unterweisungen zur Natur des Geistes. Diese Unterweisungen und Methoden sind zutiefst transformierend und bringen dich in direkten Kontakt mit deiner wahren Natur.
Was werde ich lernen?
Erhalte die erste und zweite aufzeigende Unterweisung (die zweite aufzeigende Unterweisung nur vor Ort)
Lerne, wie man die Erkenntnis der Natur des Geistes im Alltag aufrechterhalten kann
Erlerne die mit diesem Level verbundenen Übungen von Ngöndro und Nektar des Weges
Erhalte die notwendigen Übertragungen, um den Nektar des Weges und das Ngöndro zu praktizieren
Das Pfad der Befreiung 1& 2 Retreat enthält
Unterweisungen, Frage & Antwort-Sessions und Praxissitzungen mit Mingyur Rinpoche (Live)
Unterweisungen mit Tergar Lamas
Fragen & Antworten mit Tergar Seminarleiter*innen
Gemeinsame Meditationen
Zufluchtszeremonie und Ermächtigung der Weißen Tara (nur vor Ort)
Über Mingyur Rinpoche
Mit seiner humorvollen und zugewandten Art zeigt uns der tibetisch-buddhistische Meditationsmeister Mingyur Rinpoche Wege auf, um Hindernisse in Möglichkeiten zu verwandeln, das Potenzial unseres eigenen Geistes zu nutzen und unser grundlegendes Gutsein zu erkennen.
Mingyur Rinpoche hat die Praktiken und Methoden der jahrtausendealten tibetisch-buddhistischen Tradition selbst erprobt und daraus einen großen Nutzen gezogen. Bereits von früher Kindheit an lernte und praktizierte er Meditation und interessierte sich schon in jungen Jahren für westliche Wissenschaften. Er steht im engen Austausch mit Wissenschaftler*innen und ist selbst Teilnehmer an einer Langzeitstudie, die die positiven Auswirkungen der Meditation auf das Gehirn erforscht. Rund um den Globus bringt er Menschen das Meditieren nahe und vermittelt in Workshops seine eigenen, teils schwierigen Erfahrungen auf eine authentische Weise. Eine ausführliche Biographie von Mingyur Rinpoche findest du hier. Videos mit Mingyur Rinpoche findest du in unserem YouTube-Kanal.
Informationen zur Anmeldung
Das Ticket enthält die Teilnahme am Event sowie vegetarische/vegane Vollverpflegung und freie Getränke während des Retreats. Übernachtungskosten sind im Ticketpreis nicht enthalten.
Frühbucher: 675 € – bis 31. März 2025
Regulär: 705 €
Ermäßigt: 625 € – für Schüler*innen, Student*innen und Menschen ohne oder mit geringem Einkommen
Sponsor: 725 € – damit ermöglichst du das Angebot der ermäßigten Preiskategorie
Teilnahmevoraussetzungen:
- Option 1: Teilnahme an allen drei Joy of Living (JOL) Kursen – Den Geist zur Ruhe bringen (Level 1), Das Herz öffnen (Level 2), Weisheit erwecken (Level 3) – und Abschluss der damit verbundenen Praxisanforderungen
- Option 2: vorbereitenden Übungen (4x100.000 Ngöndro) vollständig absolviert
- Option 3: Tägliche Meditationspraxis seit mindestens fünf Jahren und Teilnahme an Gruppen- oder Einzelretreats für insgesamt mindestens dreißig Tage mit mehr als 6 Stunden formaler Meditationspraxis pro Tag unter der Anleitung eines buddhistischen Lehrers
Die Teilnahmevoraussetzungen wurden in Absprache mit Mingyur Rinpoche festgelegt. Wir bitten euch darum, diese einzuhalten. Vielen Dank!
Videoaufzeichungen
Aufzeichnungen der Unterweisungen Pfad der Befreiung Level 1 von Mingyur Rinpoche und Khenpo Pema Woser werden innerhalb von einer Woche nach Ende der letzten Sitzung veröffentlicht und für zwei Monate verfügbar sein. Wie du Zugang zu den Aufzeichnungen erhältst, teilen wir dir einige Tage vor der Veranstaltung mit.
Pfad der Befreiung Level 2 wird nicht aufgezeichnet.
Buchung Schritt für Schritt
- Schritt 1 – Ticket für das Retreat: Für die Teilnahme am Retreat wähle ein Ticket aus. Das Ticket enthält die Teilnahme am Event sowie vegetarische/vegane Vollverpflegung und freie Getränke während des Retreats.
- Schritt 2 – Übernachtung: Der Veranstaltungsort bietet Übernachtungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Kategorien sowie Wohnmobil- und Zeltstellplätze. Wähle die gewünschte Option aus. Wenn du eine gemeinsame Zimmerbelegung wünschst, kannst du im weiteren Verlauf der Buchung den Namen angeben. Falls alle Zimmer- und Schlafsaalbetten ausgebucht sind und du eine Übernachtungsmöglichkeit benötigst, kontaktiere uns unter anmeldung@tergar.org und wir werden versuchen, eine Lösung zu finden. Wenn du keine Übernachtung am Veranstaltungsort buchen möchtest, wähle die entsprechende Option aus.
- Schritt 3 – Abschluss der Buchung: Schieße die Buchung ab, indem du die geforderten Informationen angibst. Du erhälst im Anschluss eine Bestätigungsmail. Wir werden dir Ende April weitere Informationen senden. Wenn du bis dahin unaufschiebbare Fragen hast, sende eine Nachricht an anmeldung@tergar.org.
Ticket-Preise und Ermäßigungen
Tergar ist ein gemeinnütziger Verein, der allen Menschen ermöglichen möchte, den Nutzen von Meditation zu erfahren.
Falls es dir nicht möglich ist die genannten Ticketpreise aufzubringen, kontaktiere uns unter anmeldung@tergar.org, um eine Ermäßigung von 50 % auf den ermäßigten Preis zu erhalten oder damit wir eine Möglichkeit finden, wie du trotzdem teilnehmen kannst.
Bei Tergar ist uns bewusst, dass das Leben für viele von uns teurer geworden ist. Als Organisator sind auch für uns die Kosten solcher Veranstaltungen höher denn je. Bitte ziehe den Sponsor-Tarif in Betracht, falls du dich dazu in der Lage siehst.
Eine andere Möglichkeit, die Veranstaltung zu unterstützen, ist eine Spende in einer von dir gewählten Höhe. Wir sammeln für folgende Zwecke:
- Blumenschmuck für die Bühne: Spendenziel 500 € - Wir bieten 100 Spendentickets á 5 Euro an. Wenn du eines kaufst, dann gehört eine der Blumen im Gesteck dir.
- Verpflegung für Mingyur Rinpoche und die mitreisenden Lamas: Spendenziel 2.000 € - Wir bieten 100 Spendentickets á 20 Euro an. Viele Monate reisen Rinpoche und die Lamas um die Welt durch verschiedene kulinarische Zeitzonen. Um für eine durchgängig gesunde Ernährung zu sorgen und um Rinpoches Essensplan einzuhalten, wird das Team von einer Köchin bekocht. Deine Spende nutzen wir für den Einkauf der Lebensmittel sowie für die Unterkunft und die Reisekosten der Köchin.
- Wo es am meisten gebraucht wird: Spendenziel 5.000 € - Wenn du das Retreat unterstützen möchtest ohne einen festen Zweck, dann freuen wir uns über eine Spende in Höhe von 50 Euro. Wir stellen sicher, dass deine Spende nur im Rahmen des Retreats eingesetzt wird, z.B. um ermäßigte Tickets zu ermöglichen.
Wir wissen deine Großzügigkeit sehr zu schätzen.
Wie ist die Stornierungsregelung?
- Storno bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn (Zeitraum bis 16.5.2025): 50 EUR.
- Storno zwischen 8 und 4 Wochen vor Eventbeginn (Zeitraum: 17.5.2025 bis 13.6.2025): 150 EUR
- Storno zwischen 4 Wochen und Veranstaltungsbeginn (Zeitraum: 14.6.2025 bis 11.7.2025) 100% des Gesamtpreises (Ticket & Übernachtung)
Um die Veranstaltung zu stornieren, melde dich in deinem Eventbrite Konto an, das du bei der Anmeldung erstellt hast.
(Falls du bei der Anmeldung kein Passwort angegeben hast, hole das bitte laut den Anweisungen auf der Eventbrite Webseite nach). Innerhalb deines Kontos rufe dann deine Tickets auf (oben rechts), klicke 'Rückerstattung beantragen' und trage die geforderten Informationen ein.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Veranstaltungsort:
Tagungszentrum Blaubeuren
Hessenhöfe 33
89143 Blaubeuren
(Google Maps)