Heidelberg | Wie wir Emotionen in herausfordernden Zeiten begegnen: Ein Weg des Gewahrseins

Mit Antonia Sumbundu

10. bis 12. Oktober 2025
Ort: Yoga & Bewegung, Burgstraße 61, 69121 Heidelberg
Beitrag: 120 - 230 €

 

Unsere Gefühlswelten sind facettenreich: bereichernd, inspirierend, manchmal aber auch überwältigend.

Gerade in herausfordernden Zeiten kann der Umgang mit Emotionen zu einer echten Bewährungsprobe werden – im Alltag, im Berufsleben oder in Beziehungen.

In diesem Wochenend-Workshop entdecken wir gemeinsam mit Antonia, wie wir unsere Gefühle nicht nur verstehen, sondern als Wegweiser zu innerer Ruhe, mitfühlender Präsenz und tiefer Weisheit nutzen können. Durch Meditation, Reflexion und inspirierende Belehrungen nähern wir uns dem, was in uns allen als grundlegendes Potenzial vorhanden ist.

Der Workshops beinhaltet

Praxisorientierte Erläuterungen

Geführte Meditationen und gemeinsame Reflexionen und Praxis

Raum für Fragen und  Austausch

Der Workshop ist offen für alle Interessierten und richtet sich an

Einsteiger*innen, die erste Erfahrungen mit Meditation sammeln möchten

Erfahrene Meditierende, die ihre Praxis vertiefen und neue Impulse im Umgang mit Emotionen gewinnen wollen

Teilnehmer*innen, die bereits an einem Joy of Living 1 teilgenommen habe Workshop teilgenommen haben

In dem Workshop kannst du lernen

Wie du mit schwierigen Emotionen bewusst und liebevoll umgehst

Wie du dein natürliches Gewahrsein erkennst und darin ruhst

Wie Mitgefühl für dich selbst und andere gestärkt werden kann

Wie du Meditation als alltagstaugliches Werkzeug nutzt

Den Workshop leitet Antonia Sumbundu

Antonia ist Meditationslehrerin in der Tergar-Gemeinschaft, Dharma-Lehrerin und klinische Psychologin. Seit über 35 Jahren praktiziert sie Meditation und verbindet buddhistische Weisheit mit moderner Psychologie.

Sie erhielt ihre ersten Unterweisungen von bedeutenden tibetisch-buddhistischen Lehrern und arbeitet seit 2002 eng mit Mingyur Rinpoche zusammen. Als langjährige Tergar-Instruktorin leitet sie internationale Retreats, unterstützt Praxisgruppen und engagiert sich für die Verbindung von Meditation, Wohlbefinden und gesellschaftlicher Heilung.

Neben ihrer Lehrtätigkeit ist sie Programm- und klinische Leiterin eines akkreditierten Psychotherapie-Ausbildungsprogramms sowie Vorsitzende des Vorstands eines Frauenhauses. Antonia lebt mit ihrer Familie in Dänemark.

Informationen zur Anmeldung

Frühbucher: 155 € – bis 30. August 2025

Regulär: 180 €

Ermäßigt: 120 € – für Schüler*innen, Student*innen, Menschen ohne Einkommen und diejenigen, die bereits einen Joy of Living 1-Kurs besucht haben (entweder persönlich oder online)

Sponsor: 230 € – damit ermöglichst du das Angebot der ermäßigten Preiskategorie

 

Wir streben eine Zahl von mindestens 20 Teilnehmer*innen an. Wenn du nach der Anmeldefrist Interesse an einer Teilnahme hast, sende bitte eine Nachricht an anmeldung@tergar.org. Sofern deine finanzielle Situation die ermäßigte Gebühr nicht zulässt, freuen wir uns trotzdem über deine Anmeldung. Bitte kontaktiere uns in diesem Fall gerne unter anmeldung@tergar.org.

Eine Stornierung ist bis 21 Tage vor Kursbeginn kostenlos. Danach erstatten wir 75% der Teilnahmegebühr zurück. Bitte gib uns im Falle einer Stornierung rechtzeitig unter anmeldung@tergar.org oder über Eventbrite Bescheid.

 

Die geplanten Kurszeiten sind sind aller Voraussicht nach:

  • Freitag, 19:00 - 20:30 Uhr
  • Samstag, 10:00 -13:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 09:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr

 

Veranstaltungsort:

Yoga & Bewegung
Burgstraße 61
69121 Heidelberg
(Google Maps)

 

Du erreichst das Yogazentrum mit der Straßenbahn Linie 23, 24 und 5R (OEG) über die Haltestelle Burgstraße. Parkmöglichkeiten findest du direkt in der Burgstraße oder oberhalb am Friedhof Handschuhsheim. Es gibt Verpflegungsmöglichkeiten fußläufig vom Yogazentrum entfernt. Bei Fragen zur Veranstaltung sende uns eine an anmeldung@tergar.org.

Bei Fragen zur Veranstaltung sende uns eine Nachricht an anmeldung@tergar.org.

Zurück zur Eventübersicht