Wandering ...but not lost | Dokumentation Mingyur Rinpoches Wander-Retreat

Die Geschichte beginnt in Bodhgaya, Indien, im Kloster des berühmten Meditationsmeisters und Lehrers, Bestsellerautors und Abtes von drei Klöstern weltweit. Der Film erzählt detailliert von der Nacht seines Verschwindens und folgt Rinpoche durch seine ersten Tage und Wochen, einschließlich seiner Nahtoderfahrung und der daraus resultierenden Erkenntnis.
In lebhaften und mitreißenden Bildern zeichnet der Film seinen Weg nach - zu Fuß, per Bus, Zug und Rikscha - über die Ebenen Nordindiens und in die Berge, Einsiedeleien und Höhlen des Himalaya. Auf seinem Weg teilt MIngyur Rinpoche die Weisheit, die er aus diesen Erfahrungen gewonnen hat, in offenen Einsichten.
Die Geschichte wendet sich, als Tashila, ein langjähriger Begleiter und Freund von Rinpoche, ihn in Kathmandu an der großen Stupa von Boudhanath sieht. Tashila, der von Inspiration erfüllt ist, bittet Rinpoche inständig, ihm zu erlauben, ihn zu begleiten. Rinpoche lehnt zunächst ab, doch als Tashila sich bereit erklärt, sich auf ein dreijähriges Wanderretreat einzulassen, willigt Rinpoche ein.