Ich pflanze ein Lächeln von Thich Nhat Hanh. Mit einem Vorwort des Dalai Lama

Thich Nhat Hanh ist eindeutig einer der bedeutendsten Persönlichkeiten, welche die Geschichte des Buddhismus in den Westen gebracht haben. Bei der bloßen Anzahl der Bücher, die er geschrieben hat, ist es schwierig eines auszusuchen. Aber insbesondere dieses Buch ist eine wundervolle Einleitung zur Praxis der Achtsamkeit und eine offenherzige Annäherung an den Weg des Erwachens.
Deutscher Buchklappentext
Frieden, die große Sehnsucht der Menschheit, kann nicht von außen kommen. Frieden muss in uns selbst beginnen. Achtsam zu leben, jeden Schritt bewusst zu tun, jeden Atemzug zu spüren, ist der Weg, der uns dorthin führt. Gerade in dieser Zeit, in der unsere Gesellschaft mit Nachdruck auf Geschwindigkeit, Leistung und materiellen Erfolg setzt, ist Thich Nhat Hanhs Fähigkeit, in Frieden und mit Bewusstsein seinen Weg zu gehen, eine wichtige Botschaft.
Mit der bestechend klaren Sprache des Poeten, der tief erlebten Weisheit eines großen Zen-Meisters und der leisen Energie des erfahrenen Lehrers baut Thich Nhat Hanh eine Brücke zwischen Körper und Geist, zwischen Alltag und Friedenssehnsucht. „Ich pflanze ein Lächeln“ ist ein Buch der aktiven Erinnerungshilfen. Denn die tiefste Zufriedenheit, die höchsten Gefühle der Freude und Vollkommenheit sind so nah wie der nächste bewusste Atemzug, wie das Lächeln, das wir auf unser Gesicht zaubern können.
Die amerikanische Originalausgabe erschien 1991 unter dem Titel »Peace is every step« bei Bantam Books, New York, USA.
Autor: Thich Nhat Hanh mit einem Vorwort des Dalai Lama
Arkana Verlag
Taschenbuch, 160 Seiten
ISBN: 978-3442217823
Erschienen am 8. Januar 2017
Originaltitel: Piece is Every Step
Originalverlag: Bantam Books, New York, USA